Am 24.03.2017 mit neuer Show wieder nach Gera. Wann wird die Wirklichkeit zur Illusion, wo hört der Verstand auf und fängt die Phantasie an? In einer Travestieshow ist nichts so, … Read More
Veranstaltung Gera
„MEET MY FRIENDS“ – Reisegruppe Frohsinn
Clublounge im Restaurant Comma mit DJ Marcize, M. Lampe & Pixikato (Reisegruppe Frohsinn) analoge Tonträger in digitalen Zeitenes gibt nicht nur 1 oder 0 „FUNK`n ROLL- BEATS´n SOUL“
Jörg Schüttauf und Holger Umbreit lesen
Jörg Schüttauf & Holger Umbreit lesen aus „Der Hundertjährige der aus dem Fenster stieg und verschwand“ Eine SZENISCHE LESUNG nach dem Besteller von Jonas Jonasson Jörg Schüttauf: 1961 in Karl … Read More
Gerd Dudenhöffer als Heinz Becker
Gerd Dudenhöffer als Heinz Becker
Vita. Chronik eines Sillstandes
Gerd Dudenhöffer selbst zu seiner Figur:
Mit Toleranz ist der natürlich total überfordert. Überhaupt kriegt er ja wenig mit von der Welt, weil er immer viel zu beschäftigt ist – hauptsächlich mit sich selbst und der richtigen Temperatur seines Biers.
RAY Wilson – The Voice of GENESIS
Ein Weltstar zu Gast in Gera
RAY Wilson – The Voice of GENESIS
Im Herbst 2016 erleben Sie ein einzigartiges Konzerterlebnis. Der Ex-Sänger von Genesis Ray Wilson präsentiert die größten Hits von Genesis im Programm GENESIS classics.
Wer erinnert sich nicht an eine der erfolgreichsten Bands der 80er und 90er Jahre, GENESIS. Insgesamt verkaufte GENESIS über 150 Millionen Scheiben weltweit. Im März 2010 wurde GENESIS als wichtige und einflussreiche Band in die berühmte „Rock’n‘Roll Hall of Fame“ aufgenommen.
KAOS PROTOKOLL (CH) – Musik
Im Frühling 2015 nahm das Kaos Protokoll unter der Leitung des Piano-Virtuosen Django Bates ihr neues Album Questclamationmarks auf, welches am 13. November 2015 auf Prolog Records erscheinen wird.
Questclamationmarks ist das zweite Album der selbsternannten Schweizer Jazz Provokateure, genannt Kaos Protokoll. Die Erfinder des elektronisch infizierten Punk Jazz, haben bereits mit ihrer ersten LP „quick & dirty“ – welche von der Presse frenetisch wie auch kritisch gefeiert wurde – von sich Reden gemacht. Während der Erstling sich als eher wild und chaotisch zeigte, ist sein Nachfolger reifer, komplexer und zweifellos enigmatischer.