
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Das Beste am Sport ist die Freundschaft
Freitag, 3. März, 2017 / 20:00

Gespräche, Begegnungen, Anekdoten – ein Abend mit Freunden und was sie seit Jahren verbindet…
zu Gast: Ulli Wegner, Peter Ducke und Andreas Schmidt-Schaller
Peter Ducke:
Auf dem Rasen ein Genie, abseits des Platzes ein Rebell: Noch heute geraten Fußballkenner ins Schwärmen, wenn sie von Peter Ducke sprechen. Der DDR-Stürmer zählt seinerzeit zu den besten Kickern der Welt – und verzichtet für Jena auf eine West-Karriere, spielte 68 Mal für die DDR-Nationalmannschaft.
Im Oktober letzten Jahres wurde der „Pelé des Ostens“ 75 Jahre alt. Er lebt mit seiner Frau am Rande von Jena…ist dieser Stadt bis heute treu geblieben.
Seine spektakulären Tore und seine rebellische Art sind unvergessen.
Andreas Schmidt-Schaller:
Er gehört einfach zu bekanntesten und beliebtesten Schauspielern unserer Republik.
Der in Arnstadt geborene, wuchs in Weimar auf, machte in Gera Abitur.
Er begann seine Karriere am Theater, erlangte in den 1980er Jahren Bekanntheit als unkonventioneller Ermittler in der Krimireihe Polizeiruf 110. Nach zahlreichen weiteren Fernsehrollen ist er seit 2001 als Chefermittler Hajo Trautzschke in der Krimiserie SOKO Leipzig zu sehen. Er lebt in Berlin.
Ulli Wegner:
Der Sportsmann von Weltformat, hat nie seine Geraer Wurzeln vergessen.
In Gera boxte er selbst ab 1964 bei der BSG Wismut und wurde 1970 DDR-Mannschaftsmeister. In Gera begann er auch 1971 seine Karriere als Boxtrainer.
Durch Wilfried Sauerland wurde Wegner letztlich überzeugt, ins Profilager zu wechseln.
Seither trainiert Wegner bis zu zehn Boxer. Als Profitrainer machte er Sven Ottke und Markus Bayer, die er ins Profilager holte, sowie u.a. Arthur Abraham und Marco Huck zu Titelträgern eines Weltverbands.
Dass Andreas Schmidt-Schaller schon als 17-jähriger in Jena dem legendären Peter Ducke beim Fußballspiel zusah oder in die städtische Geraer Turnhalle ging, um Ulli Wegner boxen zu sehen oder dass Ducke und Wegner den Schmidt-Schaller im Fernsehen verfolgten…könnte man als Anfang bezeichnen.
Dieser Anfang ist zu einer wunderbaren Freundschaft gereift.
Auf die Frage, was die drei verbindet, sagt Andreas Schmidt-Schaller:
„Durch die Liebe zum Sport haben wir zueinander gefunden. Uns verbindet die ähnliche Art, für etwas zu brennen und zu kämpfen. Diese Leidenschaft, gepaart mit dem gleichen Humor, unserer Geradlinigkeit und Bodenständigkeit macht mittlerweile unsere „Altersfreundschaft“ aus“.
Wie sagte Robert de Niro: Wir werden nicht älter, wir entwickeln uns weiter. Genauso ist es bei uns – und das verbindet uns.“
Man darf sich also auf einen spannenden Abend mit drei ganz besonderen Freunden freuen…die die Gäste ein Stückchen mit in ihr Leben nehmen werden.
Durch die Veranstaltung führt der bekannte MDR-Sportmoderator Christian Müller. Die musikalische Umrahmung übernimmt an diesem Abend Michael Will mit „Merci Genie“ – eine Hommage an Udo Jürgens.
Karten gibt es ab sofort an allen bekannten Vorverkaufsstellen.