Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Die Schüler der Madame Anne – Film

Freitag, 27. November, 2015 / 20:00

Die Schüler der Madame-Anne

Fra. 2014, 105 Min., Regie:
Marie-Castille Mention-Schaar

Ein Leben im Pulverfass: die 11. Klasse des Pariser Léon Blum Gymnasiums ist im wahrsten Wortsinn vielfältig. Doch tummeln sich hier viele, die wissen, dass sich der Rest der Welt nicht für sie interessiert. Der junge Muslim Malik, die aggressive Mélanie oder der stille Théo nehmen nicht teil am Wohlstand der Mitte und sie haben sich damit abgefunden. Das Klassenzimmer ist ihre politische Bühne, hier begegnen sich mit voller Wucht kulturelle und persönliche Konflikte. Etwas zu lernen, scheint reine Zeitverschwendung. Als die engagierte Lehrerin Anne Gueguen die Klasse übernimmt, begegnen ihr selbstbewusster Unwille und große Provokationslust. Doch die kluge Frau versteht es, mit geschickten Fragen die Muster der Jugendlichen zu durchbrechen. Ohne mit der Wimper zu zucken, meldet sie die Klasse bei einem renommierten, nationalen Schülerwettbewerb an. Mit großer Beharrlichkeit gelingt es ihr, die Schüler in eine gemeinsame Aufgabe zu verwickeln. Obwohl die meisten sich noch nie mit Geschichte befasst haben, entdecken die Jugendlichen, dass die längst vergangenen Schicksale auch ihnen viel zu erzählen haben. Für sie beginnt eine Reise in die Vergangenheit, die sie schließlich zu einer Gemeinschaft macht. Mit viel Sensibilität zeigt ihnen Madame Anne, dass sie Teil von etwas viel Größerem sind.

Nach einer wahren Begebenheit erzählt die Regisseurin Marie-Castille Mention-Schaar eine tief bewegende Geschichte über Integration und die Chance, die in der Gemeinschaft liegt. Ein kraftvoller und kämpferischer Film, von fantastischen Schauspielern getragen und voller Hoffnung. Der Gewinner des Haupt- und Publikumspreises bei den Französischen Filmtagen Bonn/Köln 2015. Ein bewegender und mitreißender Film mit herausragenden schauspielerischen Leistungen und eine wunderbare Geschichte über Integration, Möglichkeiten im Leben und Respekt.

Details

Datum:
Freitag, 27. November, 2015
Zeit:
20:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, , , ,

Veranstalter

Filmclub Comma e. V.
Telefon:
0365 - 8001431
E-Mail:
filmclub-comma@gmx.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Filmclub Comma e. V.
Heinrichstraße 47
Gera , 07545
Google Karte anzeigen
Telefon:
0365-8001431
Veranstaltungsort-Website anzeigen